Akustische Dunkelkammer für das Beiläufige
Dr. Martin Henatsch
Am Anfang steht das Hören
Henriette Schneidewind
Belüftung
Hajo Schiff
Die Wand zieht
Hilke Wagner
Drei Lüftungsschächte
Dr. Anne Mueller von der Haegen
E-Spieluhren
Janna Schielke
Ein Thermohygrograph lockt mich vom Gemälde weg
Heiko Wommelsdorf
Hast‘ gehört, wie ich nix gesagt habe?
Hajo Schiff
Heiko Wommelsdorf
Katharina Groth
Lost in space but not in time – Analyse einer zeitskulpturalen Installation
Prof. Dr. Thomas Becker
Klanglumineszenz
Dr. Anne Mueller von der Haegen
Magisches Denken im Alltag
Raphael Dillhof
Ortspezifische und urbane Resonanzen
Dr. phil. Dr. Ing. habil. Christoph Metzger
Pling- Plong- Pling- Pling
Dr. Anne Mueller von der Haegen
Probebühne Atelier
Martina Köser-Rudolph
Räume
Julia Kölle
RaumKlangKlima
Dr. Phil. Belinda Grace Gardner
Relative Abweichung im System präzise veranschaulicht
Katharina Ritter
Resonanzraum
Julia Katharina Thiemann
Skulpturaler Raumklang
Julia Katharina Thiemann
Thermohygrograph
Julia Katharina Thiemann
Transmediale Automatenpoesie – Vom Ereignen der Strukturen
Sven Lütgen
Ton – X – Start. Zum Vorspann von Heiko Wommelsdorf
Prof. Thorsten Goldberg
Turntables
Stine Hollmann
TV Phase
Dr. phil. Dr. Ing. habil. Christoph Metzger
Versuch über das Hygrometer
Hans Gerhard
Von der Schwierigkeit des Dokumentierens
Prof. Ulrich Eller
Vor Ort
Mascha Pöhls
Wommelsdorf und das Ende der Photografie
Dr. phil. in art. Tobias Muno
Wommelsdorf und Schulz zum Quadrat
Anne Prenzler
Zugezogen
Karin Kamolz